AQUA-AGENTEN in Hamburg

Hier hat alles angefangen! Die AQUA-AGENTEN starteten 2009 in der Stadt an Alster und Elbe. Rund 2500 Brücken zeigen, wie zentral das Wasser für Hamburg ist. Das kostbare Nass ist über den Hafen, der Muskel der Stadt, über den Binnensee Alster, das Herz und zugleich sorgt es dafür, dass Hamburg auf Platz Neun der grünsten Städte weltweit steht. Mehr noch: Auf Hausbooten wird gewohnt, ein Limonaden-Mischgetränk heißt Alsterwasser und Hamburg als die Stadt, in der es regnet, besangen schon Mary Roos, Stefan Gwildis oder Fettes Brot.

Vor Ort

In Hamburg arbeiten seit über 10 Jahren zahlreiche Grundschulen in ihren Klassenzimmern mit dem AQUA-AGENTEN-Koffer. Der Koffer kann über das Hamburger AQUA-AGENTEN-Büro stark subventioniert erworben werden. Aufgrund der langjährigen Praxis bieten die AQUA-AGENTEN in Hamburg ein besonders umfangreiches Programm an, das das Lernen im Klassenzimmer mit spannenden außerschulischen Lernorten verknüpft:


AQUA-AGENTEN Erlebnistage Hamburg

Jährlich können 20 Klassen Außeneinsätze an jeweils zwei kostenlosen Erlebnistagen gewinnen:

  • Dabei entdecken 10 Klassen in Zusammenarbeit mit Hamburg Wasser den Wasserkreislauf. Im Wasserwerk Rothenburgsort verfolgen sie das Thema Wasserversorgung und welchen Weg das Wasser bis zu unserem Wasserhahn zurücklegt. Im Klärwerk Köhlbrandhöft gehen sie anschließend dem Thema Wasserentsorgung nach, um zu erfahren, wie Abwasser vom Schmutz befreit wird.

  • Die weiteren 10 Klassen erforschen mit dem NABU Hamburg den Lebensraum Wasser im Kiwittsmoor, wo vor Ort das Wasser wortwörtlich unter die Lupe genommen wird. Weiter gehen die Nachwuchs-Agent*innen dem Thema Gewässernutzung und Hafen im Deutschen Hafenmuseum auf die Spur und erfahren im ehemaligen Freihafen, wie es früher am Kai zuging und wie heute.

Zweimal im Jahr können sich Lehrkräfte für ihre Klassen auf die Erlebnistage über unser Bewerbungsformular* bewerben und werden anschließend ausgelost. Der nächste Durchgang, für den wir in der AQUA-AGENTEN-Zentrale Bewerbungen entgegennehmen, findet im Frühjahr 2025 statt.

Die Erlebnistage der AQUA-AGENTEN wurden nach den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert. Sie tragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals/SDGs) bei.

*Das Bewerbungsformular ist jeweils in den Bewerbungszeiträumen (Januar/ Mai) online.

AQUA-AGENTEN-Rallye Hamburg

Unsere AQUA-AGENTEN-Rallye ist online! Das neue Angebot kann selbstständig von Schüler*innen und Lehrkräften genutzt werden. Mit der App Actionbound gehts auf Mission Wasser durch Hamburg. Es gibt spannende Fragen rund um das Thema "Wasser in Hamburg" zu lösen und viele Wasserorte zu entdecken.
Nach dem Download der App, findet ihr unseren Bound über das Suchfeld unter "Aqua Agenten".

Themen: Wasserversorgung / Abwasserentsorgung / Lebensraum Wasser / Gewässernutzung
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppe: Kinder Klasse 4-6
Start: Großneumarkt / Ende: U-Baumwall

Hier finden Sie die wichtigsten Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise für die App.

Bei Fragen zur Rallye melden Sie sich gerne im AQUA-AGENTEN-Büro:
aqua-agenten@umweltstiftungmichaelotto.org

Zudem gibt es in unregelmäßigen Abständen Sondereinsätze, Umfragemissionen und andere Aktionen.

Die Hamburger AQUA-AGENTEN werden getragen von den engagierten Kooperationspartner*innen HAMBURG WASSERNABU Hamburg, LI Hamburg und Deutsches Hafenmuseum.
Hier geht es zu einer Übersicht mit Wasserbildungsorten in Hamburg.

Ansprechpartnerin:

AQUA-AGENTEN-Büro
c/o Umweltstiftung Michael Otto
Friederike Meyer zu Hoberge
Glockengießerwall 26, 20095 Hamburg
E-Mail schreiben
Telefon: 040/6461 2540

Die Bildungsangebote der AQUA-AGENTEN wurden nach den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert. Sie tragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals/SDGs) bei.