Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung
Heute konnten unser Stifter Prof. Dr. Michael Otto, Dr. Michael Beckereit, Geschäftsführer von HAMBURG WASSER, und Claudia Bühler, Vorständin der Umweltstiftung Michael Otto, selbst in unsere Mission Wasser eintauchen. Beim AQUA-AGENTEN-Erlebnistag in der HAMBURG WASSER-Zentrale wurden sie von der Klasse 4 der Schule Sethweg lautstark mit einem „AQUA-AGENTEN!“-Ruf begrüßt.
Spielerisch lernen, warum Wasser wichtig ist
Mit Experimenten und in Gesprächen mit Expert*innen, beim Lösen von Aufträgen aus dem AQUA-AGENTEN-Koffer oder bei Wasserspielen entdecken die Kinder spielerisch und selbstständig, warum Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft unverzichtbar ist. Dies konnten sie auch gleich unseren erwachsenen Gästen vor Ort präsentieren.
Bildung als Gemeinschaftsaufgabe
Prof. Dr. Michael Otto sieht dabei Bildung als einen zentralen Faktor für nachhaltiges Handeln: „Verschiedene Sichtweisen und Kenntnisse zusammenzubringen, ist wichtig, um Kinder lebensnah und abwechslungsreich für Nachhaltigkeit zu begeistern. Wir sehen Bildung als eine Gemeinschaftsaufgabe und engagieren uns dafür mit überzeugten Partnerinnen und Partnern.“
Auch Dr. Michael Beckereit hob die Erfolge des Programms hervor: „Über 10.500 Kinder haben in Hamburg bereits als AQUA-AGENTEN die Welt des Wassers entdeckt – an Wasserwerk, Klärwerk, Gewässer und Hafen. Sie lernen, wie wertvoll Wasser ist und wie wir es nachhaltig nutzen können. Solche Erlebnisse prägen. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt mit voller Überzeugung: Für die Zukunft unserer Kinder und den Schutz unserer Ressource Wasser."
Langfristige Partnerschaften sind für die systematische Umsetzung von außerschulischen Bildungsangeboten wie den AQUA-AGENTEN von zentraler Bedeutung. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit über 40 Partnerorganisationen aus Naturschutz, Bildung und Wasserwirtschaft seit 2010 unterstreichen die Qualität der AQUA-AGENTEN. Eine starke Wasserbildung ist wichtiger denn je, daher brauchen wir weiterhin viele Mitmacherinnen und Mitmacher,“ betonte Claudia Bühler.
Bundesweit ein Vorbild
Mit über 116.000 erreichten Kindern bundesweit setzen wir mit unserer mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte Initiative AQUA-AGENTEN Maßstäbe in der Wasserbildung. Dabei stehen immer die Besonderheit und Vielfalt der Ressource Wasser im Mittelpunkt – gepaart mit Spaß und Gemeinschaft. Auch unsere AQUA-AGENTEN-Kinder verabschiedeten uns heute mit einem begeistertem AQUA-AGENTEN-Ruf und wir freuen uns auf den zweiten Ausbildungstag mit ihnen.
Mitmachen und dabei sein
Anlässlich unseres 15. Geburtstags der Bildungsinitiative können bundesweit 15 Schulklassen jeweils 500 € für die Umsetzung von einem Wasserprojekt gewinnen. Die Bewerbung für diesen AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz ist ab sofort bis zum 17.10.2025 möglich.