AQUA-AGENTEN Erlebnistage
Bei den AQUA-AGENTEN-Erlebnistagen können jedes Jahr 20 Klassen zwei spannende, kostenlose Exkursionen an außerschulische Lernorte gewinnen!- 10 Klassen entdecken in Zusammenarbeit mit Hamburg Wasser den Wasserkreislauf. Im Wasserwerk Rothenburgsort verfolgen sie das Thema Wasserversorgung und welchen Weg das Wasser bis zu unserem Wasserhahn zurücklegt. Im Klärwerk Köhlbrandhöft gehen sie anschließend dem Thema Wasserentsorgung nach, um zu erfahren, wie Abwasser vom Schmutz befreit wird.
- 10 Klassen erforschen mit dem NABU Hamburg den Lebensraum Wasser im Kiwittsmoor, wo vor Ort das Wasser wortwörtlich unter die Lupe genommen wird. Weiter gehen die Nachwuchs-Agent*innen dem Thema Gewässernutzung und Hafen im Deutschen Hafenmuseum auf die Spur und erfahren im ehemaligen Freihafen, wie es früher am Kai zuging und wie heute.
Lehrkräfte können sich zweimal jährlich über unser Bewerbungsformular für die Erlebnistage anmelden und werden per Losverfahren ausgewählt. Das Bewerbungsformular ist jeweils in den Bewerbungszeiträumen (Januar/ Mai) online. Die nächste Bewerbungsrunde startet im Januar 2026.
Unter Angabe von Vorname, Name, Schule, Ort können Sie sich hier für unseren Schulverteiler anmelden, um ein bis drei Mal im Jahr über das aktuelle Bildungsprogramm informiert zu bleiben.
Die Erlebnistage der AQUA-AGENTEN wurden nach den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert. Sie tragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals/SDGs) bei.








